Das Programm der ArbeitsSicherheit Schweiz Online Konferenz ist live
Die erste Online Konferenz der ArbeitsSicherheit Schweiz findet vom 24. bis 25. Juni statt und ist von der SGAS anerkannt.
Der Veranstalter der Fachmesse ArbeitsSicherheit Schweiz veröffentlicht das Programm seiner ersten Online Konferenz. Die SGAS-zertifizierte Veranstaltung findet vom 24. bis 25. Juni jeweils von 8:45 bis 12:00 Uhr statt und richtet sich ausschließlich an ausgewählte Fachbesucher. Hochrangige Keynotes und ausgewählte Fachreferenten garantieren ein wertiges Programm.
Der Veranstalter der Fachmesse ArbeitsSicherheit Schweiz boerding exposition SA bietet am 24. und 25. Juni ausgewiesenen Fachbesuchern ein virtuelles Format zur Überbrückung der Zeit bis zur Messe. Die SGAS (Schweizerische Gesellschaft für Arbeitssicherheit) anerkennt die Online Konferenz offiziell als Weiterbildungsmassnahme und vergibt wertvolle Fortbildungseinheiten.
Jeder Tag widmet sich in je 30-minütigen Webinaren mit anschließenden 15-minütigen Fragerunden einem Schwerpunkt rund um die Sicherheit am Arbeitsplatz. Veranstaltungsstart ist jeweils 8:45 Uhr.
Topaktuelle Schwerpunkte im Fokus der Konferenz
Arbeitshygiene hat das Ziel, die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mitarbeitern zu bewahren und zu verbessern. Die Konferenz stellt zeitgemäße Ansätze zur Erhaltung und Förderung der Beschäftigungsfähigkeit vor.
Das Arbeiten im Home Office bringt neue Herausforderungen mit sich. In Hinblick auf Ergonomie und das betriebliche Gesundheitsmanagement müssen Verantwortliche alle Teilaspekte verantwortungsvoll betrachten. Die Konferenz zeigt Möglichkeiten zur Unterstützung der Mitarbeiter.
Der digitale Wandel ist aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken, sowohl im Home Office am Bildschirm und auch bei der gewerblichen Arbeit. Die Online Konferenz vermittelt Wege, um diesem Wandel gerecht zu werden.
Spannende Keynotes zu den Schwerpunktthemen
Nach einem kurzen Überblick über das Programm startet jeweils von 9:00 bis 9:45 Uhr eine Keynote mit den wichtigsten Top-Trends aus einem der Tageschwerpunktthemen:
- Schutzkonzepte für Arbeitshygiene
Der zertifizierte Arbeitshygieniker Thomas Eiche erörtert am 24. Juni anhand der aktuellen Situation eine Auslegeordnung über Arbeitshygiene. - Vorteile von digitalem BGM in Corona-Zeiten
Prof. Dr. Volker Nürnberg berichtet am 25.6. um 9 Uhr über Aspekte des neuen Arbeitens im Hinblick auf das Qualitätsmanagement mit einem Ausblick auf New Work.
Im Anschluss ergänzen anerkannte Spezialisten die Schwerpunktthemen mit aktuellen Informationen und Ausblicken. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten sind auf www.onlinekonferenz.arbeitssicherheit-schweiz.ch zu finden.
Über die ArbeitsSicherheit Schweiz und die Swiss Corporate Fashion
Vom 10. bis 12. November 2020 rücken die Fachveranstaltungen in der BERNEXPO die Themen Sicherheit und Gesundheitsprävention am Arbeitsplatz sowie die textile Unternehmensbotschaft von Berufsbekleidung in den Fokus. Die ideale Plattform, um neue Produktentwicklungen im Markt zu präsentieren. Arbeitssicherheitsbeauftragte und Corporate Fashion-Verantwortliche dürfen sich auf ein informatives und hochkarätig besetztes Rahmenprogramm sowie Fachtagungen und Verbandstreffen freuen. Zudem sorgen ein Sicherheitsparcours und Live Shows für Abwechslung und viel Interaktion während der Messetage.
Die erste Online Konferenz findet vom 24. bis 25. Juni 2020 statt und bietet der gesamten Arbeitssicherheits-Branche fundierten Knowhow-Transfer und ausreichend Platz zum Netzwerken.
Über „børding exposition SA“
børding exposition SA veranstaltet seit dem Jahr 2000 Fachmessen, Expofestivals & Kongresse und konzentriert sich auf das Wesentliche: Fachbesucher mit Entscheidungskompetenz treffen auf Top Anbieter, erleben neueste Branchentrends und nehmen hochaktuelles Fachwissen für sich mit.
Die børding exposition SA veranstaltet u.a. den „Salon RH - Innovations RH du monde francophone“, in Genf, die „ArbeitsSicherheit Schweiz – Fachmesse für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz“ und die parallel dazu stattfindende „Swiss Corporate Fashion – Fachmesse für die textile Unternehmensbotschaft“ in Bern