powered with by HRM Institute

Javascript ist deaktiviert. Dadurch ist die Funktionalität der Website stark eingeschränkt.
SHARE
  • Sponsors & Partners

    June, 05th - 06th 2024

Sponsors & Partners

The ArbeitsSicherheit Schweiz benefits from the cooperation with sponsors and partners. Leading businesses, associations and trade media partners actively bring their expertise and their members’ know-how to the trade fair.

Partners

EKAS

Website:
www.ekas.ch

Die Eidgenössische Koordinationskommission für Arbeitssicherheit EKAS ist die zentrale Informations- und Koordinationsstelle für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Sie finanziert die Präventionstätigkeiten und sorgt für eine einheitliche Anwendung der Vorschriften in den Betrieben.

Die TANDEM MEDIA GmbH ist Betreiber des www.Arbeitsschutz-portal.de und dem Marktplatz für den Arbeitsschutz TANDEM-PIAZZA. Das PORTAL und der Marktplatz beschäftigen sich mit Fragen und Lösungen zu Arbeitsschutz und Umweltschutz im Betrieb.

Forum Sécurité est le seul magazine spécialisé de Suisse romande qui couvre et informe de manière exhaustive sur tous les thèmes de la sécurité au travail, de la protection de la santé et de la sécurité technique/physique.
Le concept rédactionnel se focalise clairement sur les besoins des lecteurs en informations techniques et les aspects pratiques. 
Les groupes cibles sont les responsables de la sécurité, les agents de sécurité et les planificateurs de l’industrie et des autorités.

Nationale Kampagne für Sicherheit und Gesundheit im Arbeitskontext in Kleinstunternehmen

Erstmals lancieren fünf national tätige Organisationen aus dem Bereich Sicherheit und Gesundheit im Arbeitskontext eine gemeinsame Kampagne: die Eidgenössischen Koordinationskommission für Arbeitssicherheit (EKAS), die BFU – Beratungsstelle für Unfallverhütung, die Gesundheitsförderung Schweiz, die Suva und das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO).

Die Kampagne «Führungslabor. Ihr Engagement für Sicherheit und Gesundheit lohnt sich für Ihr Unternehmen.» bietet Wissen und Angebote zur betrieblichen Präventionfür  in Kleinstunternehmen im Dienstleistungssektor an an.

[Übersetzen nach: EN] Sicherheitsforum

Website:
www.sicherheitsforum.ch​​​​​​​

[Übersetzen nach: EN] safety-plus

SicherheitsForum ist das Schweizer Fachmagazin für physische/technische Sicherheit und IT-Security, das speziell auf die Bedürfnisse der Sicherheitsverantwortlichen aus der Wirtschaft und Behörden zugeschnitten ist. Die Leser erhalten relevante Informationen zu organisatorischen und technischen Sicherheitsthemen: Sicherheits- und Riskmanagement, Video-Security, Brandschutz, Einbruchschutz, Zutrittskontrolle, digitales Bauen, Biometrie, Notfall- und Krisenmanagement, Informationssicherheit usw.

Safety-Plus ist Hauptmedienpartner der ArbeitsSicherheit Schweiz und die einzige Schweizer Fachzeitschrift für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Viermal jährlich informiert sie über aktuelle Themen in diesen Bereichen – kompetent und praxisnah. Die Leser und Leserinnen erhalten theoretische und praktische Informationen, die sowohl für den Arbeits-Alltag direkten Nutzen bringen als auch als Entscheidungsgrundlage für die Planung von Massnahmen dienen. SP ist Verbandsorgan von suisse pro.

safety-security.ch ist die Schweizer Online-Plattform für Sicherheit:
Fachartikel, Hintergrundgeschichten, Reportagen oder Interviews liefern den Schweizer Arbeitssicherheitsbeauftragten wichtige Informationen und Mehrwerte – in Textform, als Videos oder als Podcasts. Nachrichten über Menschen, Unternehmen, Produkte, Events, Verbände oder Rechtsfragen in der Branche sowie Stellenanzeigen und Veranstaltungskalender machen safety-security.ch zu einem wichtigen Portal, damit Arbeitssicherheitsbeauftragte täglich auf dem aktuellsten Informationsstand bleiben.

Die Schweizerische Vereinigung für Betriebssanität (SVBS) ist die einzige Berufsorganisation für Betriebssanitäter in der Schweiz. Die SVBS ist eine zentrale Beratungs- und Dokumentationsstelle zum Thema Betriebssanität. Sie arbeitet in diversen Fachgremien mit und bringt die Bedürfnisse und Herausforderungen der Betriebssanitäterinnen und Betriebssanitäter ein. Die SVBS engagiert sich aktiv in der Qualitätssicherung des Aus- und Weiterbildungsangebotes und bietet Fortbildungsanlässe an, um das Know-how und das Netzwerk der Betriebssanitäter zu fördern. Die SVBS veröffentlicht unterschiedliche Hilfsmittel und Dokumente, Stellungnahmen sowie Leitfäden rund um relevante Fragen der Ersten Hilfe im Betrieb.

AUSBILDUNG, ERFAHRUNGSAUSTAUSCH, KONTAKTE, KAMERADSCHAFT 

Der Schweizerische Verein von Brandschutz- und Sicherheitsfachleuten ist ein 1977 gegründeter unabhängiger Verein mit über 700 Mitgliedern. Der VBSF bietet eine Plattform für einen regelmässigen Informations- und Erfahrungsaustausch. Im Rahmen von Workshops und Fachtagungen bietet er seinen Mitgliedern die Möglichkeit für eine stetige Aus- und Weiterbildung in Sicherheitsfragen und Informationen über den Stand der Technik. Neben der Weiterbildung und dem Informationsaustausch steht die Netzwerkpflege im Vordergrund.

Der Verein Arbeitssicherheit Schweiz unterstützt Betriebe bei der Umsetzung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Alltag. Neben der Branchenlösung und deren stetigen Weiterentwicklung bildet Arbeitssicherheit Schweiz Sicherheitsbeauftragte und Bereichssicherheitsbeauftragte aus und weiter, berät die Mitglieder in fachlichen Fragen und informiert regelmässig über wichtige Themen rund um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

We our Partners

We our Mediapartners

Arbeitssicherheit SchweizBGMnetzwerkblaulichtBetriebliche PräventionBFUB2B Swiss Medien AGEdition professionellEKASErgonomiemarktForum SécuritéHolzrevueIVAManagement und QualitätOrganisatorppfReinigungsmarktSafety-plusSwissfireSicherheitsforumSBVSEMLLaborscopeUmwelttechnikLebensmittelindustrie

Ads

Verlagshaus Gruber/ PPF
DOCU MEDIA Schweiz GmbH
Galledia
Banner Albiro